Mit gemischten Gefühlen rückten wir Offiziere der Fl Kp 12 mit der Bahn am 2. Februar 1951 zum KVK des Flpl Rgt 4 (damals hatte die FF Trp noch 4 Fl/Flpl Rgt) nach Lodrino in der Leventina ein. Es war der erste Winter-WK der Fl Trp seit dem Aktivdienst. Die Vorwoche war in der nördlichen Schweiz durch gewaltige Schneefälle, viele Lawinenniedergänge und umfangreiche Bahn- und Strassen-Unterbrüche gekennzeichnet. In den oberen Tessin-Tälern fiel ebenfalls viel Schnee, die Wetterprognosen waren ungünstig. Im Vorbeifahren in Ambri sahen wir bei schönstem Wetter grosse Peter-Schneefräsen im Einsatz auf unserem Flugplatz, es schien uns, dass Piste und Rollwege bereits freigearbeitet wären. Schon während des KVK-Rapportes begann es stark zu schneien, bei Ankunft in Ambri befanden wir uns in einer zutiefst bedrohlichen Winter-atmosphäre und verkrochen uns rasch in unser gewohnt gemütliches Ristorante Stazione, wo wir eine ganze Wohnung als WK-Unterkunft bezogen.