Bitte füllen Sie das untenstehend PDF-Dokument aus und senden Sie es an die erwähnte Adresse. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Bitte füllen Sie das untenstehend PDF-Dokument aus und senden Sie es an die erwähnte Adresse. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Unsere Muttergesellschaft: https://www.avia-luftwaffe.ch/
Präsident:
Hptm Jorge V. Pardo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vizepräsident:
Oblt Dieter Flubacher
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Finanzen:
Oblt Anja Keller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitteilungsblatt:
Oblt Adrian Hoz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Events:
Oberstlt Rolf Laager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie Interesse, im Rahmen der Vorstandsarbeit mitzuwirken? Dann melden Sie sich ungeniert bei uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Avianerinnen, liebe Avianer
Viel zu reden gab in jüngster Zeit die künftige Ausrichtung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG). Es ging dabei insbesondere um die Frage, wie der Dachverband der Schweizer Offiziere finanziell alimentiert sein sollte und welcher Gegenwert dafür zu erwarten sei. Es ging in den medial und emotional geführten Diskussionen nebst den Inhalten auch ums Geld. Beide Bereiche sind im Vereinswesen untrennbar miteinander verbunden oder mit anderen Worten: Das eine kann nicht völlig losgelöst vom anderen beurteilt werden.
Der Vorstand der AVIA Luftwaffe Sektion Zürich hat den proaktiven Ansatz der SOG-Führung begrüsst, an der diesjährigen Delegiertenversammlung (DV) umfassend zu informieren. Mit diesem Ziel lud die SOG die Delegierten der kantonalen Sektionen und Fach-Offiziersgesellschaften (Fach-OGs) am 18. März 2017 nach Sion ein. Der Zentral-Vorstand der AVIA stellte drei Delegierte, welche sich kritisch mit den Themen der DV befassten und an der Versammlung die Stimme unserer Fach-OG vertraten.
Die rund 80 Delegierten der SOG hatten in Sion vor allem zwei wichtige Geschäfte zu behandeln:
Die Jahresrechnung 2016 wurde mit grossem Mehr angenommen und dem Vorstand der SOG wurde die Décharge erteilt.
Der SOG-Vorstand präsentierte sodann beim zweiten wichtigen Geschäft zwei Varianten:
Nach eingehender Diskussion wurde schliesslich die Variante 2 (Beitragserhöhung um CHF 5.‒) mit grosser Mehrheit angenommen.
Nun hätte die Annahme der Variante 2 eigentlich bereits Konsequenzen für das laufende Vereinsjahr unserer Zürcher AVIA-LW-Sektion. Da wir jedoch unsere Generalversammlung bereits im Januar durchgeführt und unsere Mitgliederbeiträge für das Jahr 2017 festgelegt haben, hat die Zentral-AVIA beschlossen, uns mit einem einmaligen Beitrag zu unterstützen und übernimmt damit die SOG-Beitragserhöhung für das Jahr 2017. Das bedeutet für uns Zürcher Luftwaffenoffiziere, dass wir uns an unserer Generalversammlung 2018 mit der Thematik der Erhöhung der Mitgliederbeiträge auseinandersetzen müssen.
Der Vorstand AVIA Luftwaffe Sektion Zürich wird dieses Geschäft vorbereiten, die Implikationen ab 2018 in Rücksprache mit dem Zentral-Vorstand der AVIA analysieren und die Zürcher AVIA-LW-Mitglieder über alle Aspekte informieren, damit die Behandlung an unserer nächstjährigen Generalversammlung in Kenntnis der Hintergründe erfolgen kann.
Was die kommende Zeit angeht, stehen ohnehin spannende Entwicklungen an:
Unter den Oberbegriffen WEA (Weiterentwicklung der Armee) und WELW (Weiterentwicklung der Luftwaffe) werden ab 2018 einige – nicht nur organisatorische – Änderungen erfolgen. Meine Devise ist: Haben wir Mut zu diesen Neuerungen!
Neue Wege sind in der Regel mit Ungewissheit verbunden – eröffnen oftmals aber auch Chancen. Fassen wir also Mut und stellen wir uns den Herausforderungen. Ich bin mir gewiss, dass die Angehörigen der Luftwaffe – Profis und Miliz – diese meistern werden.
Apropos „spannende Entwicklungen“: Wir sind daran, einen Luftwaffenball im Jahr 2018 an einem neuen, würdigen Ort in der Stadt Zürich zu organisieren sowie einen Luftwaffen-Besuch im Ausland zu planen. Sie dürfen sich, liebe Avianerinnen und Avianer, auch auf diese Events freuen.
Zu guter Letzt noch Folgendes: Neuzugänge im Vorstand der AVIA Luftwaffe Sektion Zürich sind willkommen. – Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Sie!
Mit den besten aviatischen Grüssen,
Ihr
Jorge V. Pardo
Präsident