Beercall 13. Februar 2025

Auch dieses Jahr lädt die AVIA ZH zu den traditionellen Beercall’s ein. Zum Auftakt im 2025 haben wir uns in einer neuen (für manche auch alt-bekannten) Location getroffen. In der Event-Location Runway 34 in Opfikon-Glattbrug schlägt ein Aviatiker-Herz natürlich höher, wenn man am Eingang von einer Mirage begrüsst wird und unter den Flügel einer Ilyushin IL-12 in bequemen Airliner-Sitzen ein kühles Bier und eine leckere Speisse geniessen kann.

20250213 Beercall 1

Zudem durfte uns unser Vize-Präsident, Oberstlt. Rolf Laager, die ersten Exemplare der Jubiläums-Manschettenknöpfe «100 Jahre AVIA» an die anwesenden Vereinsmitglieder überreichen.

Oblt. S. Maurer

Neujahrsapéro 2025

Am 06. Januar lud die AVIA ZH zu einer weiteren Ausgabe des traditionellen Neujahrsapéros ein. Dieses Jahr durften wir zu Gast bei Skyguide in Wangen-Dübendorf sein. Verwaltungsratspräsident von Skyguide, KKdt aD und AVIA ZH Mitglied Aldo C. Schellenberg, nahm uns auf eine kurzweilige und pointierte Tour d’Horizon von Skyguide mit. Zudem erläuterte er die Herausforderungen, welche seitens Skyguide in Zusammenarbeit mit der Armee anlässlich des World Economic Forum (WEF) bewältigt werden müssen.

20250106 1

Beim anschliessenden Apéro konnten noch viele offene Fragen der Teilnehmer beantwortet werden und es fand wie immer ein angeregter Austausch statt.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Aldo C. Schellenberg und Skyguide für den informativen Vortrag und das offerierte Apéro.

Oblt. Silvan Maurer

Ausbildung TCCC + Festigung Schiessfähigkeiten

Mitte Oktober konnte eine Gruppe der AVIA ZH in Genuss einer zertifizierten Ausbildung im Bereich TCCC – Tactical Combat Casualty Care kommen. Dabei konnten die Teilnehmer erlernen, welche Erst-Massnahmen bei schweren Verletzungen im Gefecht getroffen werden müssen, um das Überleben eines verwundeten Kameraden sicher zu stellen.

241101 003

Am darauffolgenden Tag wurden die Grundkenntnisse an Pistole und Sturmgewehr auf der Schiessanlage Widstud in Bülach trainiert. Dabei wurden auch nicht alltägliche Schiessstellungen ausprobiert.

Diese beiden Trainings dienen den Teilnehmern nun als Grundlage für die Ausbildung zum Security-Officer (SO) gemäss den Richtlinien des Schweizer Verbands für Dynamisches Schiessen (SVDS).

Oblt. Silvan Maurer

150 Jahr-Feier General Guisan - Sasso San Gottardo

Am 31.08.2024 nahm eine Delegation der AVIA Luftwaffe an der 150 Jahr-Feier zum Geburtstags von General Henri Guisan auf dem Gotthardpass teil. Das sehr abwechslungsreiche Programm beinhaltete unteranderem Referat von Korpskommandant Thomas Süssli sowie vom Chefredaktor des Nebelspalters, Markus Paul Somm, und eine Führung durch die historische Festung Sasso San Gottardo.

240831 002

Tegitalschiessen 2024

Bei wechselhaftem Wetter konnten die Mitglieder der AVIA ZH und deren Angehörige am 08. Juni 2024 ihre Schiesskünste beim legendären Tegitalschiessen unter Beweis stellen. An verschiedenen Posten konnte den Vorkenntnissen entsprechend an den Ordonanzwaffen Pist75 und Stgw90 trainiert werden. Beim Mittagessen wurde die Kameradschaft gepflegt und die Teilnehmer haben sich für das Nachmittagsprogramm gestärkt.

240608 001

Generalversammlung AVIA Sektion ZH

Die diesjährige Generalversammlung der AVIA Sektion ZH fand am 11. April auf dem Flugplatz Dübendorf statt.

Die Generalversammlung, erstmals unter der Leitung von Marcus Levy, konnte ohne spezielle Ereignisse abgehandelt werden. Der Vorstand bedankt sich hiermit nochmals für das Vertrauen!
Im Anschluss referierte Urs Loher, Rüstungschef der armasuisse, über die Herausforderung der Schweizer Rüstungsindustrie in den kommenden Jahren sowie über die gesamtpolitische Lage im Bezug auf die Rüstung.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmer bei einem ausgiebigen Apéro die Kameradschaft pflegen. Dabei hatten sie die Gelegenheit, die ersten Exemplare der neuen „AVIA Poloshirts“ sowie „AVIA ZH Batches“ zu erwerben.

Lt. S. Maurer

 

GV2024 01

Neujahrsapéro AVIA Sektion ZH

Am 15. Januar durfte die AVIA Sektion ZH im Gasthaus Albisgüetli seine Mitglieder zum Vortrag mit Div. Alain Vuitel, Stabschef Op. Schulung, einladen.

In seiner Präsentation zum Thema „Militärstrategisches Umfled 2024“ zeigte er den Teilnehmern die aktuellen Herausforderungen in der Sicherheitspolitik im globalem sowie nationalem Umfeld auf. Div. Vuitel ging zudem spezifisch auch auf die strategische Neuausrichtung unserer Armee ein.

Im Anschluss konnten sich die Sektionsmitgliedern bei einem reichhaltigem Apéro in spannenden Gesprächen austauschen.

Lt. S. Maurer

NJ Apero 1